Lustige Gesellen …
Hein & Fiete in der Fangfrisch Bremerhaven Ausgabe 2017
Eigentlich sind die Jungs ja in Hamburg ansässig. Aber für diesen Lokaltermin haben sie sich auf den Weg an die Küste nach Bremerhaven
Hein & Fiete in der Fangfrisch Bremerhaven Ausgabe 2017
Eigentlich sind die Jungs ja in Hamburg ansässig. Aber für diesen Lokaltermin haben sie sich auf den Weg an die Küste nach Bremerhaven
Zum richtigen Heiligabend gehört neben Baum, Gebäck und Glühwein auch eine Weihnachtskrippe. Glückliche Menschen schnitzen sich so etwas gerne selbst. Wer handwerklich unbegabt ist, muss teure Figuren auf dem Weihnachtsmarkt kaufen. Was sonst so angeboten wird ist oft zutiefst kitschig. Nicht so diese Krippe für Puristen.
Der Berliner Künstler Oliver Fabel findet, dass wir solchen ikonografischen Ballast gar nicht mehr brauchen. Er hat seine eigene Krippenversion gebaut: schlichte hölzerne Bausteine mit aufgedruckten Bezeichnungen.
Erstaunlicherweise funktioniert die reduzierte Figurengruppe beim Betrachter sofort, so vertraut ist das Bild von Heiliger Familie mit Königen, Hirten, Ochs und Esel.
Die 11-teilige Krippe. Eine pfiffige Idee für Puristen.
(Quelle: Zitty Berlin 12/2006, M.Pöppl)
Unsere Ho Ho Ho-Marke in der flow Nummer 22/2018
Hein & Fiete im Gespräch. So ist das an der Küste. Da wird nicht viel gelabert. Da kommen die Fakten gleich auf den Tisch.
Wir haben Geburtstag und Du bekommst die Geschenke!
Feier mit und gewinne einen Einkaufsgutschein.
Mehr zum Gewinnspiel auf unserer Seite.
Immer nur nicken. Der Hase mit Wackelkopf ist ein geduldiger Passagier, der nicht nervt, sondern
Ein Leben ohne Johnny Catch – den Wandflaschenöffner mit Magnetfalle?
Klar! Warum nicht?
Maria Radovanovic, Anzeigenverkaufsleitung der stil & markt schreibt:
Mein Liebling des Monats …
… ist die „Kerze auf Rädern“ von corpus delicti, Hamburg. Die Idee, die Geburtstagskerze auf einem coolen Flitzer über den Gabentisch rollen zu lassen, finde ich